Das Fazit lautet ganz klar und laut: Finger weg!
Andere benutzen Neusprech und sagen dazu unfertig. Für mich ist das bestenfalls BETA-Software. Doppelplusungut.
Abgesehen von grauenhaften (weil nicht getroffenen) Designentscheidungen in den Untiefen der Systemsteuerung (und die noch schlechter sind als beim Umstieg von Windown 7 auf 8.x) ist es eine Datenschleuder. Lest euch mal die EULA durch. Die Firma will sich das Recht rausnehmen, quasi jeden Tastaturanschlag auf ihren Servern zu speichern. Da kann ich ja gleich beim Großen Bruder den Offenbarungseid leisten
Und komme mir niemand mit dem Pseudoargument, das du ja nichts zu verbergen hättest. Du legst nicht fest, ob du etwas zu verbergen hast. Das tun andere für dich. Das ist nämlich der springende Punkt an der Sache.
Hätte ich kein Lightroom (und ich werde ausprobieren, ob das unter WINE/CrossOver läuft), würde ich nach 2 Jahren wieder mal Linux nehmen. KDE SC 5.x mit Plasma schaut inzwischen wirklich ganz schnuckelich aus
Das erste Mal, das mir der Linux-Desktop gefällt. Historisch!
Datenkrake Windows 10
Nachtrag: natürlich kann man von den fragwürdigen Einstellungen (fast?) alle abschalten. Und wer kein Cloud-Konto nutzen will, dem empfehle ich, das auch nicht zu tun. Dem Rest empfehle ich das auch
Ausnahme: man hostet seine Cloud selbst!